Eissport

Wir führen Sie glatt aufs Eis.

Die Max Aicher Arena ist Inzells Wahrzeichen, ihre Architektur mit der Rundumverglasung einzigartig. In der weltweit innovativsten Eisschnelllaufhalle haben 7.000 Zuschauer Platz.

Die Max Aicher Arena besticht durch ihr dynamisch geformtes und weithin sichtbares Dach, das wie eine weiße Wolke über der Halle zu schweben scheint und dosiert Tageslicht in den Innenraum lässt. Eine direkte Besonnung würde die Eisoberfläche abtauen lassen. Die umlaufende Glasfassade bietet Ausblick, die Bergkulisse ist ganz nah dran, genauso wie der Zwingsee. Die Halle dient im Winter als Austragungsort für internationale Eissportwettkämpfe, im Sommer finden verschiedene Events statt.

In Inzell ist der Eissport daheim.

Im Herbst 1959 nahm eine Kommission des deutschen Eissportverbandes den Inzeller Frillensee in Augenschein. 20 Zentimeter dickes, festes Eis beeindruckten die Herren. Sie gaben den See als Trainings- und Wettkampfzentrum für Eisschnelllauf frei. 1960 fand hier sogar die Deutsche Meisterschaft statt. Seit 1963 steht das Eislaufstadion direkt im Ort.

Wissenswertes

1

Eishallenführung. Einmal wöchentlich kann man in der Max Aicher Arena hinter die Kulissen schauen. Die Kältetechnik der Halle ist besonders ausgeklügelt, sie garantiert optimale Wettkampfbedingungen. Im Zentrum steht eine Schalt- und Regelanlage, die per elektronischer Zentralsteuerung und mittels Temperaturfühler jede Solltemperatur gewährleistet.

2

Freilufteis. Wenn sich in bitterkalten Wintern auf dem Frillensee eine dicke, sichere Eisdecke gebildet hat, ist es ein Vergnügen, den Wintersportlern zuzuschauen, wie sie über den gefrorenen See jagen. Vom Forsthaus Adlgaß erreicht man den See, der auf 922 Metern liegt, nach circa 30 Minuten Fußmarsch. Das Betreten des Eises erfolgt auf eigene Gefahr.

3

Schuhverleih. Eisschnelllaufschuhe und Schlittschuhe können in der Max Aicher Arena gegen Gebühr ausgeliehen werden. Generell unterscheidet man vier Arten von Schlittschuhen: Eisschnelllaufschuhe, Eiskunstlaufschuhe, Eishockeyschuhe und Allroundschlittschuhe. Für Hobbyläufer; die vor allem Spaß haben wollen, empfehlen sich beiden letzteren.

4

Sommereis. In Inzell ist Eis nicht nur im Winter ein Thema. Jedes Jahr im Hochsommer gibt es auf der 400 Meter-Bahn in der Max Aicher Arena für einen Monat das Sommereis. Sportprofis sowie nationale und internationale Vereine nutzen die optimalen Trainingsmöglichkeit, um sich gezielt auf die kommende Saison vorzubereiten. Gäste können jederzeit zuschauen.

Kontakt.

08665 - 9885 - 0
info@inzell.de